Antje stellt uns ihren VW Caddy Maxi vor
Antje stellt uns ihren VW Caddy Maxi vor.
🚗 Was macht deinen Camper besonders?
Die Folierung. Auf Fahrer- und Beifahrertür ist mein Hund Aki zu sehen. Natürlich in unserer Lieblingsfarbe😉 Auch der Schrank im Auto ist passend gestaltet.
🚗 3 Funfacts:
- Die Dachterrasse war mein großer Traum und ich nutze sie tatsächlich sehr oft zum Sonnen, ein Buch lesen chillen oder um ein kühles Getränk zu genießen.
- Unser „Keller“. Als ich den Boden hinter dem Fahrersitz erhöht habe, um eine ebene Fläche zum Liegen für den Hund zu bekommen, habe ich die originale Bodenklappe einfach oben eingesetzt. Dadurch ist ein großer „Keller“ entstanden in den viele Lebensmittel oder Getränke passen.
- Unser fließend Wasser im „Bad“ 😉
Der „hochwertige Wasserhahn“ der über USB geladen werden kann, sorgt für fließend Wasser.
🚗 Was darf nicht fehlen?
Aki, unser Seelenhund, Mini-Me ist auch fast immer mit am Start. Außerdem kühle Getränke und Kaffee. Für die Gemütlichkeit, viele Kissen und Decken.
Auch meine Zweitbatterie ist jetzt immer mit dabei und ein Solarpanel, das wir meistens aufs Dach legen um sie zu laden. Seit einigen Wochen wird sie aber auch während der Fahrt geladen, so dass wir immer genügend Strom für die Kühlbox und zum Laden der Handys haben.
🚗 Was ist total überflüssig?
Die Leiter um aufs Dach zu kommen. Wurde gekauft, zweimal mitgenommen um dann festzustellen, dass wir sie sowieso nicht nutzen und einfach über den Schrank hoch klettern.
🚗 Team-Spaten oder Team-Klo?
Beides – Mittlerweile haben wir ein Boxio, welches aber nur in Notfällen genutzt wird.
🚗 Küche drinnen oder draußen?
Küche draußen – Wir kochen meistens draußen, auf dem Campingtisch. Im Auto befindet sich auch ein klappbarer Tisch, der bei Schlechtwetter genutzt wird.